Termine:
28.11.2019 bis 23.12.2019
Öffnungszeiten:
täglich von 11:0 Uhr - 22:00 Uhr
am 23.12.2019 von 11:00 Uhr - 20:00 Uh
Adresse:
Neumarkt, D - 01067 Dresden
Weitere Infos unter Advent auf dem Neumarkt.
Eventbeschreibung:
Abseits von Konsumrausch und Weihnachtstrubel gibt es einen Ort in Dresden, der sich auf das Schöne im Advent zurück besinnt: auf die Ruhe und Romantik dieser Zeit. Der „Advent auf dem Neumarkt“ belebt seit 2009 die Tradition von vor über 100 Jahren wieder, als auf dem Dresdner Neumarkt regelmäßig Märkte stattfanden. Besinnlich, authentisch und auf höchstem Niveau bieten hier zur Weihnachtszeit Handwerker und Händler ihre Waren im Stil der Gründerzeit zwischen 1830 und 1920 feil.
Ideengeber Sven-Erik Hitzer, der auch den historisch-romantischen Weihnachtsmarkt auf der Festung Königstein seit nunmehr 17 Jahren etabliert hat, plante den Dresdner Adventsmarkt nach historischen Vorbildern. Damals fanden hier ständig Märkte statt, was bis heute leider viel zu sehr in Vergessenheit geriet. Durch einen aufwendigen und detailgetreuen Nachbau von Marktkulissen und -ständen kommt der Inhaber der Agentur Neuland Zeitreisen ziemlich nah an seine Vorbilder heran. 12 Jahre arbeitete Hitzer an der Umsetzung des Projektes. Die Idee entstand mit dem Wiederaufbau der Frauenkirche und dem Vorhaben, den Dresdner Neumarkt wieder im ursprünglichen Stil zu gestalten.
Ganz in seinem traditionellen Sinne werden auf dem Markt ausschließlich hochwertige und handgefertigte Erzeugnisse feilgeboten. Handwerkszünfte, die sich vor über 100 Jahren in der Stadtkulisse rund um den Neumarkt befanden, sind hier zu bestaunen: z.B. Buchdrucker, Holzschnitzer, Lederpräger, Hutmacher, Modellbauer, Bürsten- und Besenbinder oder Händler von historischem und handgefertigtem Spielzeug. Die Gastronomie, die nur etwa 30 Prozent des Marktes ausmacht, orientiert sich an klassischen und traditionellen Waren der Dresdner Weihnachtszeit. Es können Köstlichkeiten probiert werden, welche die Dresdner und ihre Gäste so authentisch auf Märkten seit Jahren vermissen. Vor allem dadurch wurde der Adventsmarkt für die Dresdner Einwohner schnell zum Treffpunkt für den besinnlichen Glühweinplausch in der Vorweihnachtszeit.
Die 60 Buden und alle Weihnachtstannen werden stilvoll mit Herrnhuter Sternen im warmen Schein beleuchtet. In der musikalischen Untermalung zeigt sich die christliche Andächtigkeit, die sich aus der Frauenkirche heraus auf den Markt widerspiegelt. Zur Dresdner Kurrende, die sich im ersten Jahr eigens für den Adventsmarkt gründete, kamen seit 2010 Chorgesänge hinzu. Hierbei unterstützen Kirchen wie die Frauenkirche, Musikschulen, Schulen und Kindergärten den Markt. Auch Buchhandlungen tragen mit Märchenstunden zur Unterhaltung bei.
Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt auf dem Adventsmarkt eine bedeutende Rolle: Immer mehr Händler von Bioprodukten zeigen großes Interesse, sich zu beteiligen, so z.B. eine Bio-Fleischerei und eine Bio-Schokoladenmanufaktur. Die Händler und Handwerker stammen überwiegend aus der Region in und um Dresden, doch gibt es auch einige Raritäten, die aus anderen Ecken Deutschlands stammen, so z.B. der Oberammergauer Schnürlkasperl.
Mit seiner Idee, den Markt beschaulich und anheimelnd zu gestalten, trifft Hitzer den Nerv der Zeit. Abseits vom Konsumrausch in den großen Supermärkten gibt es mit dem Adventsmarkt nun einen Ort in Dresden, an dem man sich wieder auf das Schöne im Advent zurück besinnen kann. Hier rückt endlich die Vorfreude auf das Christfest wieder in den Vordergrund.
Pressemitteilung
Advent auf dem Neumarkt
Neuland Zeitreisen, info@neuland-zeitreisen.de
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar