
Für einen
Christstern-Pappteller brauchst Du insgesamt sechs rote und sechs grüne Blätter. Du schneidest je drei schmale rote und grüne Blätter und je drei breite rote und grüne Blätter aus dem Tonpapier aus. Für den Blütenstempel in der Mitte schneidest Du einige kleine grüne und gelbe Rechtecke aus.
Nun klebst Du auf dem Teller zuerst die grünen Blätter fest, dabei solltest Du abwechseln schmale und breite Blätter verwenden. Die roten Blütenblätter klebst Du ebenfalls in der Größe abwechselnd auf die grünen Blätter auf. Anschließend die kleinen Rechtecke für das Blüteninnere festkleben.
Zum Schluss nur noch ein Band zum Aufhängen durchfädeln, dafür kannst Du ggf. mit Hilfe des Lochers ein Loch ausstanzen.

Für den
Stechpalmen-Teller schneidest Du aus dem Tonpapier grüne Rauten und kleine rote Kreise aus. Je drei Rauten und drei Kreise ergeben einen Stechpalmenzweig.

Für den
Tannenkranz mit Schleifen benötigst Du viele, nicht zu große Rechtecke aus grünem Tonpapier. Diese klebst Du an den Tellerrand. Kleinere, grüne Rechtecke und größere Schleifen aus rotem Tonpapier werden dazwischen dekoriert.
Falls Dir der weiße Teller noch nicht bunt genug ist, dann kannst Du vor dem Bekleben entweder den ganzen Teller oder nur den Rand mit gelben Wachsmalstiften anmalen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar